Wir freuen uns mit unseren Freunden vom Weddingweiser über eine kleine (ziemlich nackige) Figur. Der Blog hat vor Kurzem den Social Media- und Influencerpreis „Die Goldenen Blogger“ gewonnen. Das Team vom Weddingweiser setzte sich gegen zwei konkurrierende Projekte in der Kategorie „Lokal“ durch und ist damit der beste Lokalblog 2023.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: weddingweiser
Lebensmittel retten – wir machen mit
Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Haben wir … schon umgesetzt! Seit kurzen tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung. Über die App von Too Good To Go könnt ihr bei uns freitags übrig gebliebene Gerichte, Kuchen und Desserts für einen sehr günstigen Preis bekommen – und sie vor der Mülltonne retten. Too Good To Go ist hat seinen Sitz übrigens in direkter Nachbarschaft, in der Gustav-Meyer-Allee 25. Viele unterstützen inzwischen Projekte wie diese, die sich gegen Lebensmittelverschwendung richten. Auch im Wedding gibt es mehrere Restaurants, Cafés und Bäckereien, die mitmachen. Mehr dazu stand vor kurzem beim Weddingweiser.
Kurzfilmwettbewerb: Wohnen im Wedding
Zum zweiten Mal veranstaltet der Weddingweiser einen Kurzfilmwettbewerb. Bis zum 11. November kann jeder Filmbeiträge zum Thema „Wohnsinn – Wohnen im Wedding“ einreichen. Die Filme sollen exakt 90 Sekunden lang sein. Eine Jury wählt die besten Filme aus, zudem gibt es einen Publikumspreis. Die Filmvorführung mit anschließender Preisverleihung wird am Samstag (15.12.) ab 18 Uhr im City Kino Wedding in der Müllerstraße 74 sein.
Kaffee ohne Becher
Auch bei uns könnt ihr Kaffee ohne Becher kaufen – sehr gern sogar! Dafür müsst ihr nur einen eigenen Mehrwegbecher mitbringen. Das Kiezmagazin im Brunnenviertel und der Weddingweiser haben uns deshalb in ihre aktuellen Beiträge über Mehrweg-Kaffeebecher und die Aktion Better World Cup aufgenommen. Wir freuen uns darüber und hoffen, dass die Aktion so noch bekannter wird und noch mehr Menschen Kaffee ohne Becher bestellen. Dafür gibt es bei uns übrigens 20 Cent Rabatt. Mehr dazu: Kaffee im Mehrwegbecher jetzt günstiger
Bitte vorlesen lassen!
Im Wedding gibt es seit drei Jahren eine eigene Sprach- und Lesewoche. In diesem Jahr wird vom 20. bis 27. September wieder überall im Wedding vorgelesen. Von Kinderbuch über Historienroman bis Lesebühnentext ist für jeden Literaturgeschmack etwas dabei. Im vergangenen Jahr hatten wir zwei schöne Lesungen im Rahmen der Sprachwoche in unserem Café. In diesem Jahr nehmen wir nicht teil. Wir weisen aber sehr gern auf die Veranstaltungswoche hin, schon weil am Sonntag (21.9.) um 20 Uhr im Mastul, Liebenwalder Straße unsere Website-Fee Dominique Hensel (das ist die, die immer mit ihrem Laptop bei uns sitzt) aus ihren Texten auf dem Internetportal Weddingweiser vorliest. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Das komplette Programm der Weddinger Sprachwoche gibt es auf einer Sonderseite des Weddingweiser.
Weddingweiser: Das Café & Bistro Freysinn schließt eine Marktlücke
Es gibt Menschen, die meinen, das Besondere am Café Freysinn wäre das Essen. Das wollen sie an einem Wochentag um die Mittagszeit erschmeckt haben. Andere behaupten, hier an der Grenze zum “hippen Mitte”, in der stillen Nebenstraße des Brunnenviertels gäbe es den besten Kaffee der Gegend. Wieder andere schwören, dass das internationale Team um Kathi und Marta in der Miniküche das netteste in ganz Berlin sei … Alles ist vielleicht ein wenig richtig, aber dennoch ist es falsch. Das Besondere am Freysinn ist, dass man hier etwas Überraschendes über den südlichsten Süden des Wedding lernen kann …
Der Artikel ist am 16. Mai 2013 auf dem Wedding-Blog Weddingweiser erschienen. Hier geht es zum kompletten Text: Weddingweiser