Wieder da: Honig vom Schuldach

Seit dieser Woche haben wir wieder regionalen Honig im Angebot. Der „Weddinger Reuterhonig“ wird von den Bienen gesammelt, die auf dem Dach der Ernst-Reuter-Schule in der Stralsunder Straße beheimatet sind. Bei dem Schulprojekt kümmern sich die Schüler zusammen mit einem Imker um die Tiere. Das Projekt wurde 2015 mit dem Umweltpreis Mitte ausgezeichnet. Die Bienen vom Schuldach finden in der nahen Umgebung reichlich Futter: im Humboldthain, im Nordbahnhofpark, in Rabatten und auf Balkonen. Wir bieten den Honig für 8 Euro pro Glas an. Mit dem Kauf unterstützt ihr ein Kiezprojekt.

Honig vom Schuldach

Seit dieser Woche haben wir regionalen Honig im Angebot. Der „Weddinger Reuterhonig“ wird von den Bienen gesammelt, die auf dem Dach der Ernst-Reuter-Schule in der Stralsunder Straße beheimatet sind. Bei dem Schulprojekt kümmern sich die Schüler zusammen mit einem Imker um die Tiere. Das Projekt wurde 2015 mit dem Umweltpreis Mitte ausgezeichnet. Die Bienen vom Schuldach finden in der nahen Umgebung reichlich Futter: im Humboldthain, im Nordbahnhofpark, in Rabatten und auf Balkonen. Wir bieten den Honig für 6,50 Euro pro Glas an.

Kiezfest mit Geschmack

kiezfest_1Riesengroße Seifenblasen schwebten an diesem regnerischen 2. Juni über dem Viertel. Sie wehten über den Schulhof der Ernst-Reuter-Oberschule, vorbei an vielen kleinen Kiez-Ständen. Vorbei an vielen, die sich für das Brunnenviertel einsetzen. Vorbei an den der großen Bühne, vorbei an Nachbarn und Politikern. Sie schillerten in vielen bunten Farben und erfreuten Groß und Klein an diesem verregneten Sommertag. Um die kulinarischen Freuden kümmerte sich an diesem Tag vor allen Dingen das Team das Café Freysinn. Pizza, Quiche und gefüllte Blätterteigtaschen fanden viele zufriedene Käufer. Am Ende waren die Bleche leer und alle zufrieden. Bis zum nächsten Jahr beim Kiezfest!kiezfest_leiste