Herzlichen Glückwunsch Weddingweiser!

Wir freuen uns mit unseren Freunden vom Weddingweiser über eine kleine (ziemlich nackige) Figur. Der Blog hat vor Kurzem den Social Media- und Influencerpreis „Die Goldenen Blogger“ gewonnen. Das Team vom Weddingweiser setzte sich gegen zwei konkurrierende Projekte in der Kategorie „Lokal“ durch und ist damit der beste Lokalblog 2023.

Weiterlesen

Vernissage mit Kunst und Musike

Jetzt hängen die gemalten Gedanken von Jessica und August Fink schon drei Wochen an unseren Café-Wänden. Welche Arbeit unser Liebling ist, haben wir noch nicht entschieden. Wir denken lieber noch ein wenig an die Ausstellungseröffnung am 5. Mai zurück. Wir freuen uns, dass einige unserer Gäste mit uns die neue Ausstellung begrüßt haben, mit uns gegessen und getrunken, gelacht, geschaut, geredet und auch ein wenig zur Live-Musik getanzt (oder zumindest gewippt) haben. Merci, dass ihr da ward und vielen Dank für die schöne Vernissage.

Weiterlesen

Letzte Chance für Grafiken und Collagen vom Meer

Tintenfische, Hornhechte und allerlei anderes Meergetier auf Leinwand oder anderen Untergründen haben Euch jetzt ein Jahr lang beim Besuch in unserem Café umgeben. Nun heißt es Abschied nehmen von den schönen „Grafiken und Collagen vom Meer“ von Bärbel Thiel. Die Ausstellung endet in den kommenden Wochen, weil Anfang Mai eine neue auf Euch wartet (mehr dazu später). Wer jetzt schon weiß, dass er die maritimen Arbeiten vermissen wird, der kann auch jetzt noch schnell eines der Bilder bei uns erwerben.

Geschenktipp: Tango-Guide für Berlin

Seid ihr noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Dann empfehlen wir Euch den Tango-Guide für Berlin, den unsere Stammkundin Ulrike Wronski geschieben hat. Das Buch ist ursprünglich genau zu Beginn der Corona-Pandemie erschienen, was natürlich ein riesiges Pech war, weil sich auch in der Tangowelt vieles geändert hat. Ulrike hat ihren Tango-Führer jetzt noch Mal komplett überarbeitet und aktualisiert. Jetzt, wo alles wieder losgeht, ist das doch ein wirklich schönes Geschenk! Wir haben ein paar Exemplare zum Verkauf im Café. Aber auch anderswo gibt es das Buch zu kaufen, zum Beispiel in der Tanzschule Nou in der Chausseestraße. Wo noch und was es weiteres über Tango in Berlin, die Autorin und den Tango-Guide zu wissen gibt, findet ihr auf der Webseite www.tangoguideberlin.de.

Schließzeiten über den Jahreswechsel

Das Weihnachtsfest ist nicht mehr fern und auch der Jahreswechsel steht bald an! Es wird Zeit, Euch von unseren Weihnachtsferien zu berichten. Das Café hat vom 22. Dezember bis 2. Januar 2023 geschlossen. Am Dienstag, den 3. Januar 2023, begrüßen wir Euch wieder mit gutem Kaffee, Frühstück und auch mit unseren täglich wechselnden Mittagsgerichten. Wir wünschen Euch bis dahin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Zwei Mal Weihnachtsessen im Freysinn

An den letzten beiden Donnerstagen, an denen wir in diesem Jahr noch geöffnet haben, wollen wir unsere Gäste mit einem besonderen Weihnachtsessen verwöhnen. Los geht es am Donnerstag, den 8. Dezember. Neben anderen Mittagsangeboten findet ihr an diesem Tag Hirschgulasch mit Klößen und Rotkohl auf der Tageskarte. Kommt einfach vorbei! Das besondere Weihnungsgericht gibt es, solange der Vorrat reicht. In der Woche darauf, am 15. Dezember, denken wir uns dann ein zweites Weihnachtsessen für Euch aus. Was es dann gibt? Das wird noch nicht verraten!

Unser Kunstkochbuch, Euer Geschenk

Langsam rückt Weihnachten näher. Braucht ihr vielleicht noch ein Geschenk? Unser Kunstkochbuch ist zwar nicht mehr druckfrisch, aber immer noch absolut „up to date“. Es enthält einige Lieblingsrezepte und -aromen unseres Teams und gehört deshalb natürlich in jedes Bücherregal und neben jeden heimischen Herd. Es eignet sich auch ganz besonders gut als Weihnachtsgeschenk! Kommt gern am Tresen vorbei und gönnt Euch das von Hand illustrierte Kunstkochbuch. Wer dazu keine Gelegenheit hat: Wir schicken das Buch auch gern per Post zu Euch nach Hause. Schickt uns eine Mail an info@freysinn.com und bestellt Euch die Freysinn-Rezepte.

Weiterlesen

Reuterhonig ist wieder da

Schaut ihr ab und zu in unser kleines Verkaufsregal links neben der Eingangstür? Dann habt ihr vielleicht schon bemerkt, dass der Imker aus der Ernst-Reuter-Oberschule aus der Stralsunder Straße zu Besuch war. Er hat uns neuen Honig vom Schuldach gebracht. Wenn ihr also etwas Süßes für Euren Tee daheim sucht oder einen leckeren Belag für das Butterbrot, dann greift zu. Der Verkauf läuft solange der Vorrat reicht (oder der Imker wiederkommt). Neben dem Honig stehen in unserem Verkaufsregal übrigens auch noch selbstgemachte Marmeladen und Chutneys sowie einige andere Kleinigkeiten. Weihnachten ist ja nicht mehr so weit …

Sommerferien voraus

Der Sommer ist sowas von da und wir wollen Euch schon mal auf unsere diesjährigen Sommerferien hinweisen. Unser Urlaub ist dieses Jahr von Ende Juli bis Anfang August. Das Freysinn bleibt vom 25. Juli bis 5. August geschlossen. Am 8. August um 8 Uhr sind wir wieder für Euch da. Dieser Termin ist zum vormerken, wir erinnern später nochmals daran und hängen auch noch ein Schild an unsere Tür. Bis dahin träumen wir zusammen mit Euch noch ein wenig vom Reisen, aus aktuellem Anlass eher in den Norden als in den Süden. Trinkt ganz viel und haltet durch! Euer freysinn-Team

Wir machen 2 Tage Pause

Wir überlegen, unsere Zucchini im Garten zu gießen oder einen Ausflug im Wedding zu machen (–> 11 Ziele für Sonntagsspaziergänge). Was plant ihr für den Feiertag am Donnerstag? Eines ist auf jeden Fall klar: Unser Café bleibt am Donnerstag (26.5.) und Freitag (27.5.) geschlossen. Ab Montag (30.5.), 8 Uhr sind wir wieder für Euch da. Wir wünschen Euch ein paar schöne und erlebnisreiche (oder entspannte) Tage!