Kochbuch mit Kunst und Aroma

Wir kochen von Herzen gern für Euch und überraschen Euch jeden Tag mit neuen Rezepten. Das soll auch so bleiben, auch wenn wir unsere Lieblingsrezepte jetzt in einem Kochbuch veröffentlicht haben! Ihr könnt es aber trotzdem sehr gern kaufen, es kostet 25 Euro, mit nach Haus nehmen, unsere Gerichte nachkochen oder das Buch verschenken. Als Geschenk eignet es sich ganz besonders gut, finden wir. Das Buch, das wir uns selbst zum zehnten Geburtstag geschenkt haben, ist nämlich nicht nur ein Kochbuch. Wir haben auf die üblichen Fotografien der Gerichte verzichtet und bieten Euch stattdessen ganz viel Ästhetik zum Rezept. Die Künstlerin K.R.Hana hat die Seiten unseres Kunstkochbuchs wundervoll mit ihren Zeichnungen gestaltet. Wir finden die Gestaltung mindestens genauso gut wie die Aromen, die sich zwischen den Buchdeckeln verstecken. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen, beim Kochen und natürlich: guten freysinnigen Appetit!

Weiterlesen

Wir haben Geburtstag gefeiert

Waren das wirklich schon zehn Jahre? Die Zeit, die es das Freysinn bereits gibt, ist doch wie im Fluge vergangen, oder? Uns kommt es zumindest so vor. Seit zehn Jahren sind wir wahlweise euer Barista, eure Kuchenbäckerin, euer Team Mittagessen und eure freundlichen Caterer die Familienfeier oder fürs Firmenmeeting. Durch tolle, gute und auch mal weniger gute Tage sind wir gemeinsam gegangen – mit einem bunten und freysinnigen Team und mit vielen treuen Gästen. Bei unserer Geburtstagsfeier am 25. September sind viele gekommen, um mit uns anzustoßen. Es gab Musik (mehr dazu demnächst), die Präsentation unseres Kunstkochbuchs (auch dazu mehr später) und eine neue Austellung eröffnete (mehr dazu… 😉 ). Wir freuen uns, dass es eine so schöne Feier wurde und dass viele unserer Gäste vorbeigeschaut haben! Wir schließen uns dem an, was wir auf der Feier so oft hörten: Auf die nächsten zehn Jahre!

Weiterlesen

Feiert mit uns Kochbuch und Geburtstag!

Endlich ist unser Kochbuch fertig! Kommt zur Buchpräsentation am Freitag, den 25. September ab 17 Uhr mit gleichzeitiger Ausstellungseröffnung. K.R. Hana, hat nicht nur unser Kunst-Kochbuch so wunderbar illustriert, sie zeigt im Café auch in der neuen Ausstellung weitere Arbeiten. Außerdem feiern wir unseren zehnten Geburtstag – mit Sekt, Fingerfoos und Live-Musik. Und natürlich könnt ihr dann unser Kochbuch bewundern.

Wir sind 10!

Heute ist für uns ein besonderer Tag für das ganze Team. Vor genau zehn Jahren hat das Café Freysinn eröffnet. Durch Hochs und Tiefs haben wir das Freysinn navigiert und schnell sind wir hier in unserem kleinen Eckladen heimisch geworden. Wie an jedem Wochentag begrüßen wir Euch heute ab 8 Uhr ganz normal zu Kaffee und Frühstück; später dann zu Mittagessen a la Freysinn sowie zu einem Plausch am Tresen. Kommt gern wie immer vorbei und freut Euch mit uns, dass das alles seit zehn Jahren zu unser aller Normalität gehört. Gefeiert wird heute übrigens nicht. Das machen wir im Herbst mit einer Überraschung und auf unsere ganz freysinnige Art und Weise. Mehr dazu später.

Annika Taras Bilder bleiben bis September

Seit einem Jahr hängen an unseren Wänden die wunderschönen Zeichnungen der Künstlerin Annika Tara. Ihr könnt sie jeden Tag betrachten, wenn ihr uns auf einen Kaffee oder zum Mittagessen besucht. Doch halt! Die Möglichkeit habt ihr nur noch bis September, dann wechseln wir die Ausstellung. (Mehr zur neuen Ausstellung verraten wir später.) Jetzt möchten wir erstmal darauf hinweisen, dass die Bilder von Annika Tara ausziehen werden. Falls ihr euch mit dem Gedanken tragt, eines der Arbeiten mit nach Hause zu nehmen, dann wartet nicht zu lange! Die Preise stehen unter den Bildern an unseren Wänden. Und bitte vergesst die ganz kleinen Bilder mit den süßen Zwergen nicht!

Radio an!

Wir hatten Besuch vom Radio. Ein nettes Team von radioeins war bei uns und stellt das Café in einem Beitrag vor. Die Sendung wird am Freitag (6. März) ab 11.30 Uhr ausgestrahlt. Ihr könnt das natürlich auch bei uns im Café hören – oder wo ihr zu der Zeit eben seid. Im Anschluss wird die Sendung noch ein Jahr in der Mediathek zum Nachhören verfügbar sein. Hier ist der Direktlink: radioeins Kantine @Freysinn. Also: Radio an!

Das Freysinn in einer Ausstellung

Das ist eine ganz neue Erfahrung für uns! Derzeit ist unser Café Teil einer Fotoausstellung. Studierende des Bereichs visuelle Kommunikation der HMKW Berlin haben die Ausstellung unter Leitung von Professor Nora Bibel konzipiert und erstellt. Ange-Maryse Schüle hat sich für das Thema „Die Welt vor meiner Tür“ das Freysinn als Motiv ausgesucht. Ihre schönen Fotos sind noch bis 8. Dezember in der Waschküche, Feldstraße 10, zu sehen. Geöffnet ist die insgesamt sehr sehenswerte Ausstellung Mittwoch bis Sonntag von 17-20 Uhr. Das Beitragsbild – von Andrei Schnell – zeigt die Fotografin und ihre Arbeiten.

Neues Buch aus dem Café

Ja, gut, es liegt schon ein paar Tage in den Bücherläden… Wir möchten aber trotzdem noch auf das neueste Buch hinweisen, das in unserem Café geschrieben wurde. Kinderbuchautorin Anna Böhm sitzt immer an Tisch Nummer 1, trinkt Cappuccino und schreibt ihre Geschichten. Wenn sie da ist, versuchen wir immer, nur ganz leise mit Töpfen und Tellern zu klappern, um die Autorin nicht zu stören. Wer Kinder hat (Enkel, Nichten oder Neffen), der kennt die Geschichten über Emmi und Einschwein vielleicht schon. Allen anderen können wir die niedlichen Fabelwesen und ihre Abenteuer nur empfehlen. Der inzwischen vierte Teil der Reihe heißt „Emmi & Einschwein. Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe“. Viel Spaß beim Lesen!

Die Tür ist zu

Die frühen Gäste haben es heute vielleicht bemerkt: Heute war der erste Tür-zu-Tag. Den ganzen Sommer über stand unsere Tür weit offen, aber nun ist es (morgens) zu ungemütlich dafür. Für alle, die trotzdem gern draußen sitzen, haben wir auch Decken … und Tee und heißen Kaffee gibt es ja sowieso. Wir wünschen Euch einen schönen Herbstanfang!

Es sind noch Zwerge da

Bild von Annika TaraSeit drei Monaten hängen an unseren Wänden Arbeiten der Künstlerin Annika Tara. Leider müssen wir Euch heute sagen, dass insbesondere ihre Zwerge nach und nach Reißaus nehmen – sie werden besonders gern gekauft. Noch sind aber Zwerge da. Falls jemand Interesse hat… Hier übrigens noch ein paar Infos zur Künstlerin:

Weiterlesen