Unser Stand auf dem Leopoldplatz

Es war unser erster Café-Ausflug zum Leopoldplatz. Der Besuch beim Weddingmarkt, dem beliebten Kunst- und Designmarkt im Herzen des Wedding, hat uns viel Spaß gemacht. Besonders unsere Mitarbeiterin und Grafikerin K.R. Hana hatte am 5. September viel Freude daran, ihre künstlerischen Produkte den Marktbesuchern direkt zeigen zu können. Postkarten, unser von ihr illustrierte Kunst-Kochbuch, unser neuer Kalender für 2022 und auch die schönen Lesezeichen hatten wir beim Markt dabei. Auch andere schöne Dinge, die wir sonst in unserem Verkaufsregal anbieten, waren an unserem Stand zu haben.

Weiterlesen

Besucht uns beim Weddingmarkt!

Ihr kennt uns bisher von Euren Besuchen in unserem Café im Brunnenviertel. Dort begleiten wir Euch kulinarisch durch die Arbeitswoche. Am Sonntag, den 5. September könnt ihr uns und den Wedding nochmal anders erleben – beim Weddingmarkt auf dem Leopoldplatz. Wir werden von 10 bis 18 Uhr mit einem Stand vertreten sein. Kommt vorbei und besucht uns! Der Weddingmarkt ist ein Kunst- und Designmarkt. An dieses Mak 80 Ständen könnt ihr Kunsthandwerk, Design, Schmuck, Mode, Keramik, Malerei und vieles mehr aus dem Stadtteil und aus der ganzen Stadt entdecken. Dazu gibt es Streetfood und ein Programm mit Musik, Tanz und Performance. Wir werden unser Kunstkochbuch und anderes aus unserem Verkaufsregal im Gepäck haben. Mehr zum Weddingmarkt: www.wedding-markt.de, Instagram: www.instagram.com/weddingmarkt

Bitte vorlesen lassen!

weddingweiser_screenIm Wedding gibt es seit drei Jahren eine eigene Sprach- und Lesewoche. In diesem Jahr wird vom 20. bis 27. September wieder überall im Wedding vorgelesen. Von Kinderbuch über Historienroman bis Lesebühnentext ist für jeden Literaturgeschmack etwas dabei. Im vergangenen Jahr hatten wir zwei schöne Lesungen im Rahmen der Sprachwoche in unserem Café. In diesem Jahr nehmen wir nicht teil. Wir weisen aber sehr gern auf die Veranstaltungswoche hin, schon weil am Sonntag (21.9.) um 20 Uhr im Mastul, Liebenwalder Straße unsere Website-Fee Dominique Hensel (das ist die, die immer mit ihrem Laptop bei uns sitzt) aus ihren Texten auf dem Internetportal Weddingweiser vorliest. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Das komplette Programm der Weddinger Sprachwoche gibt es auf einer Sonderseite des Weddingweiser.

Wir kochen zum Kiezfest

kiezfest_1Im vergangenen Jahr haben wir für das Kiezfest in unserer Nachbarschaft den Kochlöffel geschwungen und es hat uns Spaß gemacht, uns im Rahmen des Festes vielen bisher unbekannten Menschen vorzustellen. In diesem Jahr geht das kulinarische Kennenlernen weiter: Am Sonnabend, den 21. September findet das diesjährige Kiezfest von 15 bis 19 Uhr auf dem Vinetaplatz statt. Wir sind wieder dabei und bieten Leckeres von mediterran bis orientalisch an. Kommt vorbei uns probiert unsere Kiezfest-Kreationen!
Mehr zum Kiezfest gibt es beim Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße.

freysinn goes Weddingmarkt!

APlakat 4. Weddingmarkt Flyeralarm.inddm Sonntag, 11-19.00 Uhr, findet zum wiederholten Mal der Weddingmarkt in den Räumen des Supermarktes in der Brunnenstraße 64 statt. Diesmal fügen wir dem Markt für Kunst, Illustration, Mode, Schmuck und Design die kulinarische Note hinzu und bieten ein Programm im besten freysinn-Stil: frisch, lecker, selbstgemacht mit mediterraner Note und einem Hauch Orient. Kommt vorbei!

So, 26.05.13/ 11:00–19:00 Uhr
Supermarkt, Brunnenstr. 64, 13355 Berlin
U8-Bernauer-/Voltasstraße
Eintritt ist frei

Weddingmarkt: Wir sind dabei!

Am SonntagPlakat 4. Weddingmarkt Flyeralarm.indd, den 26. Mai findet der Weddingmarkt zum zweiten Mal in den Räumen des Supermarktes in der Brunnenstraße 64 (U8-Bernauer-/Voltastraße) statt. Beim Weddingmarkt geht es um Kunst und Kultur, um Illustration, Mode, Schmuck und Design. Aussteller aus dem Wedding und der ganzen Stadt präsentieren sich und bieten ihre Schmuckstücke an. Wir freuen uns, die passende Kulinarik maßschneidern zu dürfen. Besucht uns zwischen 11 und 19 Uhr beim Kunst- und Kulturmarkt und probiert unsere Geschmackskreationen! Mehr zum Weddingmarkt: http://weddingmarkt.wordpress.com

Kiezfest mit Geschmack

kiezfest_1Riesengroße Seifenblasen schwebten an diesem regnerischen 2. Juni über dem Viertel. Sie wehten über den Schulhof der Ernst-Reuter-Oberschule, vorbei an vielen kleinen Kiez-Ständen. Vorbei an vielen, die sich für das Brunnenviertel einsetzen. Vorbei an den der großen Bühne, vorbei an Nachbarn und Politikern. Sie schillerten in vielen bunten Farben und erfreuten Groß und Klein an diesem verregneten Sommertag. Um die kulinarischen Freuden kümmerte sich an diesem Tag vor allen Dingen das Team das Café Freysinn. Pizza, Quiche und gefüllte Blätterteigtaschen fanden viele zufriedene Käufer. Am Ende waren die Bleche leer und alle zufrieden. Bis zum nächsten Jahr beim Kiezfest!kiezfest_leiste