Haben Sie auch laktosefrei?

Weltweite Verteilung der Laktoseintoleranz. Grafik: Rainer Zenz/Wikipedia

Weltweite Verteilung der Laktoseintoleranz. Grafik: Rainer Zenz/Wikipedia

Einige Gäste bitten uns darum, ihren Cappuccino oder Latte Macchiato mit laktosefreier Milch zuzubereiten. Kein Problem! Für alle, die Milchzucker nicht oder nicht so gut vertragen, haben wir laktosefreie Milch im Angebot. Heute haben wir einmal „laktosefrei“ im Lexikon nachgeschlagen und herausgefunden, dass alle gesunden Babys das Enzym Laktase bilden, das zur Aufspaltung des Milchzuckers benötigt wird.

Mit der Entwöhnung von der Muttermilch geht auch Laktaseproduktion zurück. Weil in unseren Breitengraden aber seit langer Zeit auch von Erwachsenen Milch konsumiert wird, hat sich eine Mutation durchgesetzt, aufgrund derer viele Menschen lebenslang Laktase produzieren.Während in Asien und Afrika über 90 Prozent der erwachsenen Menschen keine Milch vertragen, sind es in Deutschland deshalb nur etwa 15 Prozent. Für sie gibt es seit einigen Jahren verstärkt laktosefreie Produkte.

Zur Herstellung laktosefreier Milch wird übrigens handelsüblicher Milch das Enzym Laktase zugegeben. Dieses spaltet dann den Milchzucker in die Einfachzucker Glukose und Galaktose. Da diese beiden Einfachzucker süßer sind als der Zweifachzucker Laktose, schmeckt laktosefreie Milch süßer als herkömmliche Milch. Das spart Zucker. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..